Unterabschnittsübung Tischlerei Grünzweig 05.04.2014

Die erste Unterabschnittsübung dieses Jahr fand in Ziersdorf statt. Übungsannahme war ein Verpuffung in der Lackiererei der Fa. Grünzweig mit 6 vermissten Personen. Während Atemschutztrupps von verschiedenen Feuerwehren eingesetzt wzrden um die vermissten Personen zu retten, musste unter Annahme eines Ausfalls des Hydrantennetzes eine Wasserversorgung durch eine Speisung von der Schwemme und dem Freibad in [...]

By | April 6th, 2014|Übungsberichte|0 Comments

Atemschutzübung und Fahrzeugkunde 30.03.2014

Die erste Feuerwehrübung war als Übung für Atemschutzgeräteträger und Mannschaft gedacht und sollte am Gelände der Guggenberger Mühle durchgeführt werden. Die Atemschutzgeräteträger sollten sich ausrüsten und den Silo begehen, während die restliche Mannschaft sich der Fahrzeugkunde widmen sollte. Da bei der letzte Ausfahrt die Stromversorgung nicht ans Fahrzeug angeschlossen wurde, war die Batterie leer und [...]

By | März 31st, 2014|Übungsberichte|0 Comments

Atemschutzübung 30.01.2014

Die erste Übung fand bereits Ende Jänner. Gemeinsam von Kommandant Rudolf Dietrich und Atemschutzwart Wolfgang Teuschl wurde die Atemschutzübung ausgearbeitet und durchgeführt. Übungsannahme war eine vermisste Person im Siloturm der Guggenberger Mühle, welche gefunden und gerettet werden musste. Dabei wurde besonders wert auf die Handhabung der Atemschutzgeräte bei der Personenrettung und eine aufrechte Funkverbindung während [...]

By | Januar 31st, 2014|Übungsberichte|0 Comments

Übung Brand Geräteschuppen 15.07.2013

Die Übungsannahme, der von LM Josef Gilly und HFM Christian Ehemoser ausgearbeiteten Übung, war ein Brand des Geräteschuppens bei Fam. Guggenberger. Aufgabe war es Wasser in der Ravel anzusaugen eine Löschleitung zu legen, den Brand möglichst schnell zu bekämpfen und die umliegenden Objekte zu schützen. Bei der Nachbesprechung wurden einige Mängel beim Ablauf und an [...]

By | Juli 16th, 2013|Übungsberichte|0 Comments

Übung Kanalreinigung 10.06.2013

Das Training und die Handhabung an der Tragkraftspritze standen bei dieser Übung im Mittelpunkt. Übungsannahme, bei der von SB Wolfgang Teuschl ausgearbeiteten Übung, waren diverse verstopfte Kanalabläufe um Bereich des Kirchenplatzes, welches gereinigt werden mussten. Dazu wurde in der Ravel mit der Tragkraftspritze angesaugt und eine Löschleitung gelegt. Mit zwei C-Strahlrohren wurden die Kanalrohre gespült [...]

By | Juni 11th, 2013|Übungsberichte|0 Comments

Übung KFZ Brand 21.05.2013

Für diese Übung wurde ein KFZ Brand von BI Gerald Glocker ausgearbeitet um den Einsatz unserer UHPS Anlage zu testen. Ein altes Auto wurde dabei mit einem Stück Papier in kurzer Zeit in Vollbrand gesteckt. Der Atemschutztrupp, bestehend aus drei feuerwehrmännern, versuchte diesen mit dem Ultra-Hochdruck-Löschsystem und dem im Feuerwehrauto mitgeführten 200l Wassertank zu bekämpfen. [...]

By | Mai 22nd, 2013|Übungsberichte|0 Comments