Wie verhalte ich mich richtig im Brandfall?

Beim richtigen Verhalten im Brandfall ist es besonders wichtig, dass Sie unbedingt Ruhe bewahren! Aufregung und Hysterie können dazu führen, dass Fehler gemacht werden, und diese sollten im Ernstfall so weit wie möglich vermieden werden, da jede Sekunde zählt. Benachrichtigen Sie die Feuerwehr unter der Notrufnummer 122 und geben Sie alle Informationen über den Brand und den Ort bekannt. Per [...]

By | August 15th, 2014|0 Comments

Welche Sirenensignale gibt es?

Jährlich wird bundesweit am ersten Samstag im Oktober der Zivilschutz Probealarm zwischen 12 und 13 Uhr durchgeführt. Hierbei werden nach dem Sirenensignal, dass jeden Samstag um die Mittagszeit ertönt, auch die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich getestet. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Feuerwehr Warn- und Alarmsystems und andererseits [...]

By | August 15th, 2014|0 Comments

Wie verhalte ich mich richtig bei Gasgeruch?

Das Verhalten bei Gasgeruch ist besonders wichtig, da es sich bei Gas um eine unsichtbare Gefahr handelt. Um in solchen unvorhersehbaren Notsituationen richtig zu reagieren ist es wichtig Bescheid zu wissen worauf es bei einem möglichen gasleck ankommt und auch dementsprechen sich auf die Situation einzustellen. Gas ist von Natur aus geruchlsneutral und daher mischt man aus [...]

By | August 15th, 2014|0 Comments

Warum sind Christbäume eine Brandgefahr?

Fast jeder hat sie zur Weihnachtszeit in seiner Wohnung stehen und viele sind aus Sicherheitsgründen schon auf elektrische Kerzen umgestiegen, doch nach wie vor kommt es alle Jahre wieder zu Christbaumbränden durch unachtsames Verhalten und schlechte Vorbereitung auf diese Brandgefahr. Um dem Christbaum ein wenig den Zündstoff zu nehmen sollte man einige Punkte im Vorfeld [...]

By | August 15th, 2014|0 Comments

Welche Feuerwehr Dienstgrade gibt es?

Gewählte Feuerwehr Dienstgrade haben eine Funktionsperiode von 5 Jahren, danach wird bei den Mitgliedervollversammlungen von Jänner bi März in jedem ersten und sechsten Jahr eines Jahrzehnts neu gewählt. Scheidet jemand vorzeitig aus seiner Funktion im Feuerwehrdienst aus, so wird diese Funktion neu besetzt, endet aber mit der nächsten Wahl. Der Leiter des Verwaltungsdienstes, die Chargen und Warte [...]

By | August 15th, 2014|0 Comments

Wie werde ich Mitglied bei der Feuerwehr?

Du willst Feuerwehrmitglied werden? Die Feuerwehr besteht aus abwechslungsreichen Tätigkeiten und Ereignissen, welche von Schulungen und Weiterbildung innerhalb und außerhalb der Feuerwehr bis zu Übungen und Einsätzen reichen. Nicht zuletzt ist die Feuerwehr eine kameradschaftliche Gemeinschaft, in der es auch Feste, Wettbewerbe und andere Veranstaltungen gibt, wie zum Beispiel die Wettkampfgruppe, die gemeinsam um ein [...]

By | August 15th, 2014|0 Comments