Beim richtigen Verhalten im Brandfall ist es besonders wichtig, dass Sie unbedingt Ruhe bewahren! Aufregung und Hysterie können dazu führen, dass Fehler gemacht werden, und diese sollten im Ernstfall so weit wie möglich vermieden werden, da jede Sekunde zählt. Benachrichtigen Sie die Feuerwehr unter der Notrufnummer 122 und geben Sie alle Informationen über den Brand und den Ort bekannt. Per Telefon informieren sie die Feuerwehrzentrale über nachfolgende Dinge:

Übermitteln Sie folgende Angaben:

– WER informiert
– WO brenn es (Adresse, Gebäude, Stockwerk)
– WAS brennt

Bewahren Sie Ruhe und

– informieren Sie gefährdete Personen und helfen Sie Hilflosen
– nutzen Sie ausschließlich die gekennzeichneten Flucht- und Rettungswege
– schließen Sie, soweit ohne Gefahr möglich, alle Fenster und Türen
– unternehmen Sie Löschversuche, sofern dies gefahrlos möglich ist

Verhalten im Brandfall - Was tun?

Sofern die Durchquerung verrauchter Flächen unbedingt erforderlich ist

– durchqueren Sie nur kleine und bekannte Flächen
– nutzen Sie den Raum unter der Rauchschicht – gehen Sie gebückt oder kriechen Sie
– verwenden Sie feuchte Tücher, um sich vor Rauchgase zu schützen

Bei eintreffen der Einsatzkräfte informieren Sie

– sachlich über den Brandherd und Brandort mit möglichst genauen Angaben
– über eventuell noch im Gebäude vorhandene gefährdete Personen
– über eventuell zeitlich begrenzte Besonderheiten, etwa Bauarbeiten o. ä

Sollte es in einem Gebäude mit Aufzug brennen, dann ist dieser im Brandfall nicht zu benützen, da es zu einem Ausfall der Elektronik kommen kann und Sie dann eingesperrt sind. Zusätzlich stellt der Aufzug aufgrund der Sogwirkung des Schachtes ein zusätzliches Sciherheitsrisiko im BRandfall dar. Ebenfalls sollte Sie es vermeiden verrauchte Räume zu durchqueren. Beim richtigenVerhalten im Brandfall ist die oberste Priorität seine eigene Sicherheit zu gewährleisten, das gilt sowohl für die Feuerwehr als auch für Privatpersonen.