Unterabschnittsübung Fahndorf 16.04.2011

Bei der letzten Unterabschnittsübung in Fahndorf am 16.04.2011 hatten wir eine besondere Aufgabenstellung. Dieses Mal mussten nicht wie üblicherweise Großbrände mit Atemschutzeinsatz bewältigt werden, stattdessen wurde eine großräumige Menschensuche rund um Fahndorf organisiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Radlbrunn, Großmeiseldorf und Gettsdorf bekamen von der übungsleitenden Feuerwehr Fahndorf die Anweisungen nach vermissten Personen zu suchen. Diese waren [...]

By | April 17th, 2011|Übungsberichte|0 Comments

Wasserrohrbruch Hollenstein 14.04.2011

In den frühen Morgenstunden hat ein Zeitungsausfahrer bei einem Einfamilienhaus im Keller austretendes Wasser bemerkt und sofort den Notruf der Feuerwehr verständigt. Punkt 5 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gettsdorf per Sirene alarmiert und wenige Minuten später waren wir am Einsatzort in Hollenstein angekommen. Die Ursache für das austretende Wasser war ein Rohrbruch im Seitenkanal [...]

By | April 14th, 2011|Einsatzberichte|0 Comments

Atemschutzübung 03.04.2011

Die erste Feuerwehrübung in diesem Jahr wurde von Kommandant Rudolf Dietrich ausgearbeitet und es gab dabei ordentlich was zu tun. Übungsannahme war ein verrauchter Pfarrstadl in Gettsdorf mit vermutetem Brand durch mit Feuer spielende Kinder. Die Anzahl der vermissten Kinder war unbekannt und als oberste Priorität galt die Menschenrettung aus dem Gebäude durch den Atemschutztrupp. Die Wasserentnahme zum [...]

By | April 3rd, 2011|Übungsberichte|0 Comments

Tag der offenen Tür bei Rosenbauer

Im Werk Neidling der Fa. Rosenbauer waren heute alle Feuerwehren aus ganz Niederösterreich eingeladen zum Tag der offenen Tür vorbei zu kommen. Zu Beginn wurden in einer der Produktionshallen Neuheiten und Veränderungen bestehender Fahrzeuge und Geräte präsentiert. Im Anschluss daran konnten wir uns über einen markierten Weg einen Teil des Rosenbauer Werks in Neidling ansehen [...]

By | April 2nd, 2011|Tätigkeitsberichte|0 Comments

Angelobung des Kommandos 2011

Da die fünfjährige Funktionsperiode der Feuerwehrkommanden abgelaufen ist, wurden im Jänner 2011 in allen Feuerwehren Neuwahlen durchgeführt. Die neu- bzw. wiedergewählten Kommandanten und Kommandanten-Stellvertreter sind durch den Bürgermeister anzugeloben. Die feierliche Angelobung fand am am 17. Februar im Konzerthaus Weinviertel statt.

By | Februar 26th, 2011|Veranstaltungen|0 Comments

Mitgliedervollversammlung 07.01.2011

Am 07.01.2011 fand um 19 Uhr die Mitgliedervollversammlung 2011 mit anschließenden Neuwahlen des Feuerwehrkommandanten und Feuerwehrkommandantenstellvertreters statt. Eröffnet wurde die Sitzung von Kdt. Rudolf Dietrich mit einem "Gut Wehr" und einer anschließenden Gedenkminute an verstorbene Kameraden. Bericht des Kommandanten Im Bericht des Kommandanten gab OBI Rudolf Dietrich einen Rückblick auf das vergangene Jahr und lies [...]

By | Januar 9th, 2011|Tätigkeitsberichte|0 Comments